Wie viel Hundesteuer muss man bezahlen?

So gut wie auf alles muss man in Deutschland Steuern zahlen. So ist es auch nicht ganz überraschend, dass Hundehalter für ihre Hunde eine jährliche Steuer zahlen müssen. Allerdings gibt es bei den Kosten sehr große Unterschiede, sodass sich viele Halter fragen, wie viel sie an Hundesteuer zahlen müssen.

In Deutschland kann jede Stadt bzw. Gemeinde selber entscheiden, wie hoch die zu zahlende Hundesteuer ist. Grob kann man sagen, dass man für seinen Ersthund zwischen 40-180€ pro Jahr und für jeden weiteren Hund zwischen 90-200€ an Hundesteuern zahlen muss. Bei Listenhunden kannst du von einer Hundesteuer von 500€-1300€ pro Jahr ausgehen.

Da die Höhe der Hundesteuer von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich ist, haben wir dir im folgenden eine Liste mit den größten deutschen Städten und den jeweiligen Hundesteuerbeträgen zusammengestellt. Beachte bitte, dass sich die Höhe der Hundesteuer manchmal jährlich ändern kann (meistens eher nach oben).

Kosten Hundesteuer in Baden Württemberg

Hundesteuer Freiburg im Breisgau

Kosten Einzelhund: 102€

Kosten 2.: 204€

Kosten ab 3. Hund: 204€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Heidelberg

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund : 216€

Kosten ab 3. Hund : 216€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Heilbronn

Kosten Einzelhund: 110€

Kosten 2. Hund : 240€

Kosten ab 3. Hund : 300€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Karlsruhe

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund : 120€

Kosten ab 3. Hund : 120€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Mannheim

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund : 216€

Kosten ab 3. Hund : 216€

Kosten Listenhunde: 648€

Hundesteuer Pforzheim

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund : 240€

Kosten ab 3. Hund : 240€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Reutlingen

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund : 216€

Kosten ab 3. Hund: 216€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Stuttgart

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund : 216€

Kosten ab 3. Hund : 216€

Kosten Listenhunde: 612€

Hundesteuer Ulm

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2.Hund: 216€

Kosten ab 3. Hund: 216€

Kosten Listenhunde: –

Kosten Hundesteuer in Bayern

Hundesteuer Augsburg

Kosten Einzelhund: 84€

Kosten 2. Hund : 120€

Kosten ab 3. Hund : 120€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Erlangen

Kosten Einzelhund: 96€

Kosten Zweithund: 132€

Kosten ab 3. Hund : 132€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Fürth

Kosten Einzelhund: 132€

Kosten 2. Hund : 132€

Kosten ab 3. Hund : 132€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Ingolstadt

Kosten Einzelhund: 65€

Kosten 2. Hund: 84€

Kosten ab 3. Hund: 84€

Kosten Listenhunde: 677€

Hundesteuer München

Kosten Einzelhund: 100€

Kosten 2. Hund : 100€

Kosten ab 3. Hund: 100€

Kosten Listenhunde: 800€

Hundesteuer Nürnberg

Kosten Einzelhund: 132€

Kosten 2. Hund: 132€

Kosten ab 3. Hund: 132€

Kosten Listenhunde: 1056€

Hundesteuer Regensburg

Kosten Einzelhund: 80€

Kosten 2. Hund : 120€

Kosten ab 3. Hund: 120€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Würzburg

Kosten Einzelhund: 80€

Kosten 2. Hund: 80€

Kosten ab 3. Hund: 80€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Berlin

Hundesteuer Berlin

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund: 180€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Brandenburg

Hundesteuer Potsdam

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: 648€

Hundesteuer Bremen

Hundesteuer Bremen

Kosten Einzelhund: 150€

Kosten 2. Hund: 150€

Kosten ab 3. Hund: 150€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Bremerhaven

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten 2. Hund: 90€

Kosten ab 3. Hund: 90€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Hamburg

Hundesteuer Hamburg

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten 2. Hund: 90€

Kosten ab 3. Hund: 90€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Hessen

Hundesteuer Darmstadt

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund: 156€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Frankfurt a.M.

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten 2. Hund: 180€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Kassel

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten 2. Hund: 120€

Kosten ab 3. Hund: 150€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Offenbach a.M.

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten 2. Hund: 180€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: 288€

Hundesteuer Wiesbaden

Kosten Einzelhund: 180€

Kosten 2. Hund: 180€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: 180€

Hundesteuer Mecklenburg-Vorpommern

Hundesteuer Rostock

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: 468€

Hundesteuer Niedersachsen

Hundesteuer Braunschweig

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund: 204€

Kosten ab 3. Hund: 204€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Göttingen

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund: 216€

Kosten ab 3. Hund: 216€

Kosten Listenhunde: 672€

Hundesteuer Hannover

Kosten Einzelhund: 150€

Kosten 2. Hund: 276€

Kosten ab 3. Hund: 276€

Kosten Listenhunde: 720€

Hundesteuer Hildesheim

Kosten Einzelhund: 126€

Kosten 2. Hund: 186€

Kosten ab 3. Hund: 186€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Oldenburg

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten 2. Hund: 132€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Osnabrück

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten 2. Hund: 162€

Kosten ab 3. Hund: 198€

Kosten Listenhunde: 720€

Hundesteuer Salzgitter

Kosten Einzelhund: 100€

Kosten 2. Hund: 140€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Wolfsburg

Kosten Einzelhund: 96€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Nordrhein-Westfalen

Hundesteuer Aachen

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 156€

Kosten Listenhunde: 720€

Hundesteuer Bergisch Gladbach

Kosten Einzelhund: 100€

Kosten Zweithund: 114€

Kosten ab 3. Hund: 128€

Kosten Listenhunde: 672€

Hundesteuer Bielefeld

Kosten Einzelhund: 144€

Kosten Zweithund: 156€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Bochum

Kosten Einzelhund: 168€

Kosten Zweithund: 192€

Kosten ab 3. Hund: 216€

Kosten Listenhunde: 100€ einmalig

Hundesteuer Bonn

Kosten Einzelhund: 162€

Kosten Zweithund: 210€

Kosten ab 3. Hund: 264€

Kosten Listenhunde: 840€

Hundesteuer Bottrop

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Dortmund

Kosten Einzelhund: 156€

Kosten Zweithund: 204€

Kosten ab 3. Hund: 228€

Kosten Listenhunde: 468 (Mit Verhaltensprüfung 312€)

Hundesteuer Duisburg

Kosten Einzelhund: 132€

Kosten Zweithund: 168€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Düsseldorf

Kosten Einzelhund: 96€

Kosten Zweithund: 150€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Essen

Kosten Einzelhund: 156€

Kosten Zweithund: 216€

Kosten ab 3. Hund: 252€

Kosten Listenhunde: 852€

Hundesteuer Gelsenkirchen

Kosten Einzelhund: 129€

Kosten Zweithund: 147€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: 627€

Hundesteuer Gütersloh

Tab header

Hundesteuer Hagen

Kosten Einzelhund: 180€

Kosten Zweithund: 210€

Kosten ab 3. Hund: 240€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Hamm

Kosten Einzelhund: 90€

Kosten Zweithund: 124€

Kosten ab 3. Hund: 144€

Kosten Listenhunde: 696€

Hundesteuer Herne

Kosten Einzelhund: 152€

Kosten Zweithund: 188€

Kosten ab 3. Hund: 206€

Kosten Listenhunde: 250€

Hundesteuer Köln

Kosten Einzelhund: 156€

Kosten Zweithund: 156€

Kosten ab 3. Hund: 156€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Krefeld

Kosten Einzelhund: 111,39€

Kosten Zweithund: 129,47€

Kosten ab 3. Hund: 147,62€

Kosten Listenhunde: 800€

Hundesteuer Leverkusen

Kosten Einzelhund: 156€

Kosten Zweithund: 264€

Kosten ab 3. Hund: 264€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Moers

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 136,50€

Kosten ab 3. Hund: 153€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Mönchengladbach

Kosten Einzelhund: 138€

Kosten Zweithund: 165.50€

Kosten ab 3. Hund: 207€

Kosten Listenhunde: 720€

Hundesteuer Mülheim a.d.Ruhr

Kosten Einzelhund: 160€

Kosten Zweithund: 220€

Kosten ab 3. Hund: 250€

Kosten Listenhunde: 850€

Hundesteuer Münster

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 132€

Kosten ab 3. Hund: 144€

Kosten Listenhunde: 750€

Hundesteuer Neuss

Kosten Einzelhund: 79€

Kosten Zweithund: 114€

Kosten ab 3. Hund: 150€

Kosten Listenhunde: 640€

Hundesteuer Oberhausen

Kosten Einzelhund: 156€

Kosten Zweithund: 216€

Kosten ab 3. Hund: 252€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Paderborn

Kosten Einzelhund: 72€

Kosten Zweithund: 90€

Kosten ab 3. Hund: 108€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Recklinghausen

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten Zweithund: 124€

Kosten ab 3. Hund: 140€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Remscheid

Kosten Einzelhund: 132€

Kosten Zweithund: 165€

Kosten ab 3. Hund: 198€

Kosten Listenhunde: 660€

Hundesteuer Siegen

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten Zweithund: 120€

Kosten ab 3. Hund: 132€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Solingen

Kosten Einzelhund: 151,20€

Kosten Zweithund: 174€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: 1200€

Hundesteuer Wuppertal

Kosten Einzelhund: 160€

Kosten Zweithund: 288€

Kosten ab 3. Hund: 288€

Kosten Listenhunde: 1000

Hundesteuer Rehinland-Pfalz

Hundesteuer Koblenz

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: 700€

Hundesteuer Ludwigshafen a.R.

Kosten Einzelhund: 105€

Kosten Zweithund: 132€

Kosten ab 3. Hund: 132€

Kosten Listenhunde: 612€

Hundesteuer Mainz

Kosten Einzelhund: 186€

Kosten Zweithund: 216€

Kosten ab 3. Hund: 216€

Kosten Listenhunde: 600€

Hundesteuer Trier

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 168€

Kosten ab 3. Hund: 228€

Kosten Listenhunde: 792€

Hundesteuer Saarland

Hundesteuer Saarbrücken

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 168€

Kosten ab 3. Hund: 168€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Sachsen

Hundesteuer Chemnitz

Kosten Einzelhund: 100€

Kosten Zweithund: 135€

Kosten ab 3. Hund: 165€

Kosten Listenhunde: 750€

Hundesteuer Dresden

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 144€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Leipzig

Kosten Einzelhund: 96€

Kosten Zweithund: 192€

Kosten ab 3. Hund: 192€

Kosten Listenhunde: –

Hundesteuer Sachsen-Anhalt

Hundesteuer Halle(Saale)

Kosten Einzelhund: 100€

Kosten Zweithund: 180€

Kosten ab 3. Hund: 180€

Kosten Listenhunde: 720€

Hundesteuer Magdeburg

Kosten Einzelhund: 96€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 144€

Kosten Listenhunde: 500€

Hundesteuer Schleswig-Holstein

Hundesteuer Kiel

Kosten Einzelhund: 120€

Kosten Zweithund: 177€

Kosten ab 3. Hund: 213€

Kosten Listenhunde: 612€

Hundesteuer Lübeck

Kosten Einzelhund: 144€

Kosten Zweithund: 144€

Kosten ab 3. Hund: 144€

Kosten Listenhunde: 618€

Hundesteuer Thüringen

Hundesteuer Erfurt

Kosten Einzelhund: 108€

Kosten Zweithund: 132€

Kosten ab 3. Hund: 156€

Kosten Listenhunde: 564€

Hundesteuer Jena

Kosten Einzelhund: 102€

Kosten Zweithund: 120€

Kosten ab 3. Hund: 120€

Kosten Listenhunde: –

Ist es Pflicht die Hundesteuer zu zahlen?

Ja, in Deutschland ist es Pflicht die Hundesteuer zu bezahlen. In einigen Städten wird auch regelmäßig auf den Straßen kontrolliert, ob der Hund angemeldet und eine gültige Hundesteuermarke am Halsband trägt oder nicht. Sollte dein Hund nicht beim Ordnungsamt gemeldet sein und es fällt auf, können dir eine Straße von mehreren tausend Euro drohen und die nicht gezahlten Hundesteuern müssen zusätzlich rückwirkend bezahlt werden.

Auch bei der Hundesteuer gibt es Befreiungen. Erfahre, wann man sich von der Hundesteuer befreien lassen kann: Muss man für alle Hunde Steuern zahlen? – Mögliche Befreiungen.

wie-hoch-sind-die-hundesteuern?
Die Höhe der Hundesteuer ist auch von der Hunderasse abhängig

Egal um welche Steuern es geht, bei Steuern versteht der Staat keinen Spaß. Das ist auch kein Wunder, so bekommt der Staat mehrere Millionen Euro jedes Jahr nur dafür, dass wir Hundehalter jährliche Steuern zahlen.

Wird die Hundesteuer monatlich gezahlt?

In den meisten Fällen wird die Hundesteuer jährlich oder halbjährlich bezahlt. In manchen Städten wird die Hundesteuer auch vierteljährlich bezahlt, wie z.B. in Kiel. Hier kommt es aber immer darauf an, in welcher Stadt du wohnst und wie das jeweilige Steueramt es geregelt hat. Aber in den meisten Städten wird die Hundesteuer entweder halbjährlich oder jährlich bezahlt.

Warum gibt es Hundesteuern?

Die Hundesteuer gibt es schon lange und galt früher als “Luxussteuer”, denn nur Reiche konnten es sich leisten einen Hund als reines Haustier zu halten. Bis heute hat sich daran nichts geändert und die Städte nutzen die Hundesteuer zum Auffüllen der Gemeindekasse. Denn wie hoch die Hundesteuer ist und wie sie verwendet wird, kann jede Stadt selbst entscheiden.

Die Hundesteuer gibt es schon sehr lange. Schon im Mittelalter gab es so etwas wie die Hundesteuer. Ähnlich wie auch die Pferdesteuer, handelte es sich früher um eine Art “Luxussteuer”. Anders als heute, war es früher nicht üblich sich Haustiere einfach so zu halten, ohne dass sie irgendeinen Nutzen hatten.

Denn die meisten Menschen hatten schon genug zu tun sich und ihre Familie über die Runden zu bekommen. Ein Haustier zu haben hätte bedeutet, ein weiteres Mitglied versorgen zu müssen, was sich die meisten Menschen einfach nicht leisten konnten.

Reiche Menschen hingegen konnten das, weshalb man früher annahm, wer es sich leisten konnte einen Hund als reines Haustier zu halten, der könne sich auch zusätzliche Hundesteuern leisten.

Bis heute hat sich die Hundesteuer gehalten. Hierbei handelt es sich um zusätzliche Einnahme für die Stadt oder Kommune. Denn was die Stadt mit den eingenommenen Hundesteuern macht ist nicht an irgendetwas gebunden. Zum Beispiel ist es keine Pflicht, davon die Straßenreinigung oder Ähnliches zu bezahlen. Die Stadt verfügt frei darüber und kann mit den Hundesteuern eigentlich machen was sie möchte.

Für welche Hunde muss man keine Steuern zahlen?

Obwohl der deutsche Staat sehr viel Wert darauf legt, dass jeder Hundehalter auch Hundesteuern zahlt, so gibt es dennoch Ausnahmen. Zu den Hunden, welche von der Hundesteuer befreit sind oder eine Hundesteuerermäßigung erhalten, gelten die folgenden: Rettungshunde, Assistenzhunde (z.B. Blindenfürhunde), Hütehunde/Hirtenhunde, Polizeihunde und in manchen Kommunen auch Jagdhunde.