Golden Retriever sind nicht nur wunderschöne Hunde, sondern durch ihre sanfte Art eignen sie sich auch perfekt als Ersthund. Wer sich als Ersthund eignet, der muss sich auch für Familien eignen oder?
Golden Retriever sind die perfekten Familienhunde. Ihre sanfte Art ermöglicht es, dass sie leicht zu erziehen sind und mit anderen Hunden oder Katzen klarkommen. Durch ihre kinderliebe Art, eignen sich Goldies auch sehr gut für Familien mit Kindern.
Goldies sind eine sehr angenehme Hunderasse und es ist nicht ohne Grund, dass man sie sehr häufig als Begleiter in Familien sieht.
Warum eignen sich Golden Retriever für Familien?
Familien benötigen eine ganz bestimmte Sorte von Hunden. Denn das Leben in einer Familie ist, vor allem wenn Kinder im Haus leben, meist chaotisch, manchmal hektisch und vor allem laut.
Mit diesen Aspekten kommt nicht jede Hunderasse gleich gut zurecht. Aus diesem Grund ist es gerade für Familien wichtig, dass der Hund ruhig, menschenbezogen, loyal und auch einfach in der Handhabung ist.
Häufig bleibt die Arbeit an der Person hängen, die mit den Kindern zuhause bleibt. Wenn man jetzt noch einen Hund hat, der sehr aufmüpfig, stur und einfach schwer in der Erziehung ist, stresst das die ganze Familie.
Golden Retriever sind deshalb besonders gut für Familien geeignet. Sie lieben es Menschen um sich herum zu haben, bleiben aber auch in stressigen Situationen ruhig und sind für viele der Fels in der Brandung.
Auch mit Lautstärke oder hektischen Situationen hat ein Golden Retriever keine Probleme. Durch ihren saften und aufgeschlossenen Charakter, kommen sie mit anderen Tieren zurecht, lassen sich gleichzeitig aber auch gut und einfach erziehen.

Sind Golden Retriever hypoallergen?
Allergiker können nicht jede Hunderasse halten. Wie sieht es beim Golden Retriever aus? Ist er auch für Allergiker geeignet?
Sind Golden Retriever kinderlieb?
Wenn wir dir das Gefühl geben Golden Retriever seien perfekte Hunde und passen perfekt in jede Familie, dann haben wir alles richtig gemacht. Denn auch hier können wir nur von dieser Hunderasse schwärmen.
Golden Retriever lieben Kinder und sind auch zu ihnen offen und sanft. Durch ihre empathischen Fähigkeiten können sie auch Kinder mit Behinderungen unterstützen, ihnen Selbstvertrauen geben und stehen ihnen als bester Freund zur Seite.
Es ist ihre sanfte, aber auch empathische und vor allem intelligente Art, die diese Hunde so besonders macht. Aus diesem Grund werden gerade Goldies als Assistenzhunde eingesetzt. Gerne findet man sie neben Kindern, die mit geistiger oder körperlicher Behinderungen zu kämpfen haben oder neben Erwachsene die erblindet sind, an Angststörungen o.Ä. leiden.
In manchen Fällen schaffen diese Hunde es, dass sich selbst autistische Kinder den Hunden gegenüber öffnen. Etwas, was sie oftmals bei Erwachsenen nicht können.
Mögen Golden Retriever andere Hunde?
In manchen Familien sind nicht nur Kinder, sondern auch andere Hunde vorhanden. Damit das Familienleben gut funktioniert ist es wichtig, dass alle Hunde problemlos miteinander klarkommen.
Manche Hunderassen sind anderen Hunden gegenüber nicht aufgeschlossen, weshalb die erste Zeit etwas anstrengend ist. Beim Golden Retriever ist dies zum Glück anders. Er ist nicht nur Menschen gegenüber sehr offen und neugierig, sondern auch Artgenossen gegenüber.
Am besten funktioniert es, wenn ein Golden Retriever schon von früh auf sozialisiert wurde und mit anderen Hunden Kontakt hatte. Doch auch später sind die meisten Golden Retriever anderen Hunden gegenüber offen und zeigen auch bei ihnen ihre verspielte, manchmal clownsähnliche Seite.
Kommen Golden Retriever mit Katzen klar?
Man könnte Golden Retriever als die perfekten Hunde bezeichnen. Ihr sanfter Charakter ist einer der Hauptgründe, warum gerade diese Hunderasse sehr gerne als Assistenzhunde eingesetzt wird.
Auch mit Katzen oder anderen Tieren wie Hamstern, Meerschweinchen etc. hat ein Golden Retriever keine Probleme. Ganz im Gegenteil, er geht offen auf die Mitbewohner zu und akzeptiert sie als Teil des Rudels.
Das Tolle ist, dass sie diesen sanften Charakter nicht nur gegenüber Menschen, sondern auch gegenüber anderen Tiere haben. Hat ein Goldie noch keine schlechten Erfahrungen mit Katzen gemacht, dann geht er meist offen und freudig auf Katzen zu und hat keine Probleme mit ihnen.
Hier muss man als Katzenhalter eher schauen, dass die Katze sich nicht überfordert und eingeengt fühlt und ggf. dem Goldie mit der Tatze eine wischt.
Eignen sich Golden Retriever als Wachhunde?
Golden Retriever sind sehr offene, gesellige und friedliche Tiere, weshalb sie sich nicht gut als Wachhund eignen. Das ist ein Aspekt, den Goldies nicht mitbringen.
Wenn du als Familie nicht nur einen Freund, sondern auch einen Wachhund für euer Grundstück suchst, dann ist ein Golden Retriever nicht die richtige Hunderasse.
Ihre freundliche Art zeigen sie nicht nur gegenüber ihrer Familie, sondern auch Fremde werden stets freundlich begrüßt und sind immer herzlich Willkommen….dazu gehören leider auch Einbrecher.
Fazit: Golden Retriever eignen sich für Familien
Es gibt kaum eine Hunderasse, die sich so gut für Familien eignet wie der Golden Retriever. Vor allem auch mit Kindern kommen sie sehr gut zurecht und sind für viele Kinder der beste Freund.
Durch ihre sanfte und empathische Art, eignet sich diese Hunderasse auch sehr für Kinder mit Behinderungen. Auch die Eltern werden nicht zu stark gefordert, da die Erziehung im Vergleich zu anderen Hunderassen sehr leicht von der Hand geht, da Goldies es lieben ihren Haltern zu gefallen.
Einzig und allein als Wachhund eignen sich diese Hunde nicht. Für das Beschützen und Anbellen von Einbrechern ist ihr Herz einfach zu weich und ihre Seele zu lieb :o)